Vorlesen in der Zweigstelle Grone Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Dez 13 2022 0 0 Veranstaltungen Kinder Kinderbuch Vorlesen Zweigstelle Grone Am Dienstag, den 20.12.2022, findet ab 16:30 Uhr eine Vorleseveranstaltung für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Zweigstelle Grone der Stadtbibliothek, Heinrich-Warnecke-Str. 6a, 37081 Göttingen, statt.Isabel von Rössing liest etwa eine halbe Stunde aus verschiedenen Bilderbüchern vor und geht dabei auf die Wünsche der Kinder ein. Nach dem Vorlesen können die Kinder mit ihren Begleitpersonen noch bis 17:30 Uhr im Bestand der Zweigstelle stöbern.Der Eintritt ist frei, solange der Platz reicht, und unter den aktuellen Hygienebedingungen ohne Anmeldung möglich.Was?: Vorlesen aus verschiedenen Bilderbüchern mit anschließendem StöbernWo?: Zweigstelle Grone, Heinrich-Warnecke-Str. 6a, 37081 GöttingenWann?: Dienstag, den 20.12.2022 von 16:30 Uhr bis 17:30 UhrWer?: Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen Weiterlesen ...
Literaturkreis in der Zweigstelle Grone Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Nov 28 2022 2 0 Veranstaltungen Literaturkreis Roman Zweigstelle Grone Am Freitag, den 02.12.2022, trifft sich der Literaturkreis Grone ab 11:00 Uhr in der Zweigstelle Grone der Stadtbibliothek, Heinrich-Warnecke-Str. 6a, 37081 Göttingen.Der Titel des Monats ist der beliebte Roman "Zur See" von Dörte Hansen.Wer sich gerne mit Gleichgesinnten über das Buch austauschen möchte, ist herzlich eingeladen.Der Eintritt ist frei, solange der Platz reicht, und unter den aktuellen Hygienebedingungen ohne Anmeldung möglich.Was?: Literaturkreis mit dem Roman "Zur See" von Dörte HansenWo?: Zweigstelle Grone, Heinrich-Warnecke-Str. 6a, 37081 GöttingenWann?: Freitag, den 02.12.2022 um 11:00 Uhr Weiterlesen ...
Vorlesen in der Zentralbibliothek an den Adventssonnabenden Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Nov 22 2022 1 0 Veranstaltungen Advent Kinderbibliothek Kinderbuch SamstagsVorleser Vorlesen An den Adventssonnabenden (26.11., 03.12., 10.12. und 17.12.2022) wird wieder ab 11:00 Uhr in der Kinderbibliothek im 1. Oberschoss der Zentralbibliothek (Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8) für Kinder ab 4 Jahren vorgelesen. Ehrenamtliche Vorleser*innen lesen Bücher aus dem Bestand der Stadtbibliothek vor, die anschließend entliehen bzw. vorgemerkt werden können.Am letzten Adventssonnabend (17.12.2022) wird ein Bilderbuch-Kino vorgelesen bzw. gezeigt.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.Die einzelnen Termine:Sonnabend, 26.11.2022, 11:00 UhrSonnabend, 03.12.2022, 11:00 UhrSonnabend, 10.12.2022, 11:00 UhrSonnabend, 17.12.2022, 11:00 Uhr Weiterlesen ...
Frida Furchtlos lädt zum Tee Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Nov 07 2022 1 0 Veranstaltungen Kinder Kinderbuch Vorlesen Zweigstelle Elliehausen In der Zweigstelle Elliehausen wird wieder vorgelesen. Gudrun Rohrbach liest vor: Frida Furchtlos lädt zum TeeVon Danny Baker. Bär, Wolf und Fuchs sind konsterniert, als die Gans Frida sie furchtlos zu Tee und Kuchen einlädt - wo gibt's denn sowas? Wilde Tiere fressen doch eigentlich Gänse? Der Erdbeerkuchen sieht allerdings sehr verlockend aus ... Dienstag, 15. November 2022, 16:15 UhrZweigstelle Elliehausen Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei. (Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.) Weiterlesen ...
Göttinger Literaturherbst 2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Okt 20 2022 8 0 Aktuelles Veranstaltungen Literaturherbst Es ist Festivalzeit: Vom 22. Oktober bis 6. November lädt der Göttinger Literaturherbst mit 71 Lesungen an 28 Spielorten zu einem großen Fest der Gegenwartsliteratur. Von internationaler Belletristik über spannende Live-Events, hochaktuelle gesellschaftliche Debatten, Unterhaltung und Satire bis hin zu Vorträgen und Gesprächen mit Expert:innen aus der Spitzenforschung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den Stars gehören u.a. Anke Engelke und Carolin Emcke, Matthias Brandt, Dörte Hansen, Joy Denalane, Donna Leon, Tupoka Ogette, Harald Lesch, Robert Menasse, Jonas Jonasson oder der Ex-Profifußballer Neven Subotić. Erstmalig wird es beim Festival einen Live-Podcast auf der Bühne geben. Das Moderatorenteam des beliebten NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep." zeichnet live und vor Publikum eine Podcastfolge mit Elke Heidenreich auf. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Göttingen präsentiert der beliebte Hörbuchsprecher Felix von Manteuffel im Alten Rathaus am 31. Oktober um 17 Uhr "Schauergeschichten zu Halloween" – eine Lesung in Einfacher Sprache aus den Romanen "Frankenstein", "Dracula" und "Die Flüsse von London". Außerdem lesen die Stillen Hunde aus "Good Bye, Lenin!" in Einfacher Sprach. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter antwort@literaturherbst.com ist erforderlich. Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen mit Autorinnen und Autoren aus aller Welt! Tickets und Informationen gibt es unter literaturherbst.com sowie bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Für 22 € stehen mit dem ON AIR-Ticket 64 Lesungen des Festivals als Streams bis Ende November zur Verfügung. Weiterlesen ...
Buchverkauf am 08.10.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Okt 04 2022 1 0 Aktuelles Veranstaltungen Buchverkauf Am Samstag, den 08. Oktober von 11.00 bis 14.00 Uhr findet in der Stadtbibliothek (Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8) ein Buchverkauf statt.Zum Verkauf stehen Kinderbücher, Romane, Lernmaterialien, Wissenschaft und Allgemeines.Samstag, 08. Oktober 2022, 11.00 - 14.00 Uhr, ZentralbibliothekEs gelten die aktuellen Hygienevorschriften.Wenn es Sie interessiert, welche Medien wie in unseren Buchverkauf gelangen: In unseren FAQ gibt es dazu einen Artikel (Fragen zu verschiedenen Themen, Frage 3).Organisiert und durchgeführt wird der Buchverkauf von den “Bücherfreunden” der Stadtbibliothek. Weiterlesen ...
Garn & Geschichten im September Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Sep 01 2022 1 0 Veranstaltungen Handarbeiten Stricken Vorlesen Alle, die gerne in netter Gesellschaft stricken oder häkeln und dabei Geschichten hören, finden bei "Garn und Geschichten" ab sofort wieder die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen und Literatur zu lauschen. Wie zuvor gibt Maria Gerl-Plein Stricktipps und Elke Ludloff-Taege liest vor.In der ersten halben Stunde geht es hauptsächlich um die Klärung von Fragen rund ums Handarbeiten, danach werden Geschichten vorgelesen, zu denen entspannt die Nadeln bewegt werden. Eine Beratung zur Umsetzung von Ideen kann genutzt werden. Alle sind herzlich willkommen; die Teilnahme ist kostenfrei.Treffpunkt: Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Mit kompetenter Strickanleitung von Maria Gerl-Plein und mit Elke Ludloff-Taege. Bitte eigene Stricksachen mitbringen.Dienstag, 06.09.2022, 10:30 UhrDienstag, 20.09.2022, 10:30 UhrBitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter bibveranstaltungen@goettingen.de oder 0551/400-2477 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Bitte tragen Sie während des Besuchs eine FFP2-Maske."Garn und Geschichten" findet in der Stadtbibliothek (Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8) an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat zwischen 10.30 und 12.00 Uhr statt. Weiterlesen ...
Buttons gestalten in Roringen am 06.09.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Aug 30 2022 2 0 Veranstaltungen Makerspace Zweigstelle Roringen Am 6. September sind alle Kinder ab 5 Jahren herzlich eingeladen, sich einen eigenen Button zu gestalten. Wer Spaß und Ideen hat, darf auch gerne mehr entwerfen. Die Teilnahme ist kostenlos.Das Team der Bücherei freut sich auf euch!Zweigstelle Roringen, Lange Straße 22 37077 Göttingen06.09.2022 ab 16:00 Uhr Weiterlesen ...
Vorlesen in Grone am 02.09.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Aug 26 2022 3 0 Veranstaltungen Vorlesen Zweigstelle Grone Am Freitag, den 02.09.2022 liest Isabel v. Rössing von 16:30 - 17:00 Uhr in unserer Zweigstelle in Grone vor. Die Lesung richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Anschließend ist bis 17:30 Uhr noch freiwilliges Stöbern und Ausleihen in der Zweigstelle möglich.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, die Plätze sind aber begrenzt. Es gelten die üblichen Hygieneregeln. Weiterlesen ...
Literaturkreis Grone Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Aug 15 2022 1 0 Veranstaltungen Zweigstelle Grone Lust auf Literatur? Im offenen Gesprächskreis über Bücher mit Hartmut Wille wird am Freitag, 26. August 2022, um 11:00 Uhr in der Zweigstelle Grone über das Buch "Stay away from Gretchen" von Susanne Abel gesprochen:Bei der 84-jährigen Greta wird eine Alzheimer-Demenz diagnostiziert, die weder sie noch ihr Sohn Tom akzeptieren wollen. Durch die Krankheit werden Ereignisse aus Gretas Kindheit und Jugend in der Zeit um den 2. Weltkrieg wieder präsent. Tom recherchiert. Dabei kommt er Unglaublichem auf die Spur. Die Teilnahme ist kostenlos und unter den aktuellen Hygieneregelungen ohne Anmeldung möglich. Der Literaturkreis trifft sich in der Regel einmal im Monat. (Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.) Weiterlesen ...