Vorlesesommer: "Ich bin ein Kind und ich habe Rechte" am 24.08.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Aug 10 2022 0 0 Veranstaltungen Kindermedien Kinderbuch Vorlesen "Ich bin ein Kind und ich habe Rechte" am 24.08.2022In den Sommerferien wird an jedem zweiten Mittwoch um 16 Uhr auf einem Göttinger Spielplatz vorgelesen. Begleitend zum Vorlesen gibt es Mitmach-Aktionen, wozu eine Sitzunterlage mitzubringen ist.Die Veranstaltungen sind geeignet für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften. Die Aufsichtspflicht obliegt während der Veranstaltung den Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme ist kostenlos.Bei der Serie handelt es sich um eine Kooperation von evangelischer Familienbildungsstätte, Fachbereich Jugend und Stadtbibliothek Göttingen, die unter dem Motto "Starke Kinder" ins 19. Jahr geht.Mittwoch, 24. August 2022, 16.00 UhrLeuchtturmspielplatz an der Danziger Straße"Ich bin ein Kind und ich habe Rechte" von Alain SerresKinder haben Rechte. Und es ist wichtig, dass darüber gesprochen wird. Nur so kann ihre Einhaltung selbstverständlich werden. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt. Weiterlesen ...
Vorlesesommer: "Der achtsame Tiger" am 10.08.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Jul 27 2022 2 0 Veranstaltungen Kindermedien Kinderbuch Vorlesen "Der achtsame Tiger" am 10.08.2022In den Sommerferien wird an jedem zweiten Mittwoch um 16 Uhr auf einem Göttinger Spielplatz vorgelesen. Begleitend zum Vorlesen gibt es Mitmach-Aktionen, wozu eine Sitzunterlage mitzubringen ist.Die Veranstaltungen sind geeignet für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften. Die Aufsichtspflicht obliegt während der Veranstaltung den Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme ist kostenlos.Bei der Serie handelt es sich um eine Kooperation von evangelischer Familienbildungsstätte, Fachbereich Jugend und Stadtbibliothek Göttingen, die unter dem Motto "Starke Kinder" ins 19. Jahr geht.Mittwoch, 10. August 2022, 16.00 UhrSpielplatz im Levin'schen Park"Der achtsame Tiger" von Przemyslaw WechterowiczIm Dschungel erzählt man sich, der Tiger sei wild, gefährlich und verschlinge seine Beute genüsslich mit einem Happs. Doch so ganz stimmt das nicht! Denn nachts zeigt der Tiger sein wahres Ich. Er wird zum achtsamen Tiger, den nichts davon abhält, etwas aufzuschlitzen: beispielsweise Obst, damit der kleine Elefant seinen Salat bekommt. Außerdem schleicht er herum, um Orang-Utans zu frisieren, Ameisen zum perfekten Bau zu verhelfen, mit Tapiren zu tanzen oder um Papageien-Eier behutsam auszubrüten. So viele gute Taten machen dann sogar einen achtsamen Tiger sehr müde. Weiterlesen ...
Vorlesesommer: "Der Löwe in dir" am 27.07.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Jul 13 2022 1 0 Veranstaltungen Kindermedien Kinderbuch Vorlesen "Der Löwe in dir" am 27.07.2022In den Sommerferien wird an jedem zweiten Mittwoch um 16 Uhr auf einem Göttinger Spielplatz vorgelesen. Begleitend zum Vorlesen gibt es Mitmach-Aktionen, wozu eine Sitzunterlage mitzubringen ist.Die Veranstaltungen sind geeignet für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Es gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften. Die Aufsichtspflicht obliegt während der Veranstaltung den Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme ist kostenlos.Bei der Serie handelt es sich um eine Kooperation von evangelischer Familienbildungsstätte, Fachbereich Jugend und Stadtbibliothek Göttingen, die unter dem Motto "Starke Kinder" ins 19. Jahr geht.Mittwoch, 27. Juli 2022, 16.00 UhrFigurenspielplatz im Cheltenham-Park„Der Löwe in dir“ von Rachel BrightKlein zu sein ist nicht immer einfach. Wer könnte das besser wissen als die Maus? Man wird vergessen, übersehen und geschubst. Doch eines Tages hat die Maus die Nase voll! Wenn sie doch nur so brüllen könnte wie der Löwe, dann würde ihr das nicht mehr passieren! Sie fasst all ihren Mut zusammen und beschließt, den mächtigen Löwen zu besuchen. Denn wer könnte ihr das Brüllen besser beibringen als der Löwe höchstpersönlich? Am Ende ihrer abenteuerlichen Reise macht die Maus eine Entdeckung: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine eigene Stimme zu finden. Weiterlesen ...
Vorlesen in Grone am 12.07.2022 Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Jul 01 2022 0 0 Veranstaltungen Vorlesen Zweigstelle Grone Am Dienstag, den 12.07.2022 liest Isabel v. Rössing von 16:30 - 17:00 Uhr in unserer Zweigstelle in Grone vor. Die Lesung richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Anschließend ist bis 17:30 Uhr noch freiwilliges Stöbern und Ausleihen in der Zweigstelle möglich.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, die Plätze sind aber begrenzt. Es gelten die üblichen Hygieneregeln. Weiterlesen ...
Online-Kinderlesung mit Bastelaktion am 29. April über "Zoom" Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Apr 18 2022 4 0 Veranstaltungen Kinder Online-Veranstaltung Vorlesen Zoom Online-Kinderlesung: Eine andere WeltDie Autorinnen Annette Paulsen, Nora Rauchhaus und die Stadtbibliothek laden alle Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren am Freitag, 29. April, 15.30 - 16.30 Uhr zu einer Online-Lesung mit Bastelaktion ein. Gelesen wird eine Geschichte aus dem Kinderbuch Die Wiesenkinder und ihre unglaublichen Abenteuer. Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Vorkenntnisse.Eine andere WeltSonia und Maxi erleben zusammen ein tolles Abenteuer: Sie treffen ein Mädchen aus einem anderen Planeten, der von drei Sonnen umkreist wird. Laru, das außerirdische Mädchen, lädt die beiden sogar auf ihren Planeten ein! Dort gibt es lebendige Häuser und seltsame Wesen. Die Kinder erleben auf dem Planeten eine Zeitverschiebung und können sich danach im Zeitbad entspannen. Am Ende der Reise bekommen sie von Laru ein Armband geschenkt, das die Zeit fühlen kann.Begleitet wird die Geschichte von einer Bastelaktion, in der ein Sonnen-Zeit-Armband erstellt wird. So geht es: Anmeldungen sind bei Anette Paulsen jeweils bis donnerstags unter Wiesenkinder22@gmail.com möglich. Angemeldete Teilnehmer*innen bekommen im Voraus einen Einladungslink mit Passwort zugeschickt, mit dem sie den virtuellen Vorleseraum betreten können. Außerdem bekommen sie vorab eine Bastelvorlage zum Ausdrucken und Angaben zu benötigtem Material zugeschickt. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Weiterlesen ...
Online-Kinderlesung mit Bastelaktion am 25. März über "Zoom" Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Mrz 14 2022 1 0 Veranstaltungen Kinder Online-Veranstaltung Vorlesen Zoom Online-Kinderlesung: Der feuerrote KioskDie Autorinnen Annette Paulsen, Nora Rauchhaus und die Stadtbibliothek laden alle Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren am Freitag, 25. März, 15.30 - 16.30 Uhr zu einer Online-Lesung mit Bastelaktion ein. Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Vorkenntnisse.Noch bis April 2022 finden an jedem letzten Freitag im Monat Online-Aktionen statt. Die Autorinnen des Kinderbuches Die Wiesenkinder und ihre unglaublichen Abenteuer, Annette Paulsen und Nora Rauchhaus, führen durch spannende Geschichten aus ihrem neuen Buch. Die nächsten Themen sind:25.03.2022: Der feuerrote Kiosk29.04.2022: Eine andere WeltDer feuerrote KioskPhilip und sein kleiner Bruder Maxi gehen zum Kiosk, um sich einen Schokoladenriegel zu kaufen. Aber welche Überraschung! Der alte Kiosk-Besitzer ist verschwunden und mit ihm alle Zeitungen, Zigaretten und Süßigkeiten. Stattdessen gibt es Glücksbonbons, Mutmach-Schokolade und Anti-Langeweile-Kaugummi. Philip und Maxi probieren und finden sich plötzlich in einem verrückten Kaufhaus wieder, wo alle Wünsche erfüllt werden, bevor sie überhaupt gedacht worden sind. Was sie dort alles erleben, wie sie wieder zurückfinden und was dann passiert wird in einer fantastischen Geschichte erzählt.Begleitet wird die Geschichte von einer Bastelaktion, in der eine Robotermaske erstellt wird. So geht es: Anmeldungen sind bei Anette Paulsen jeweils bis donnerstags unter Wiesenkinder22@gmail.com möglich. Angemeldete Teilnehmer*innen bekommen im Voraus einen Einladungslink mit Passwort zugeschickt, mit dem sie den virtuellen Vorleseraum betreten können. Außerdem bekommen sie vorab eine Bastelvorlage zum Ausdrucken und Angaben zu benötigtem Material zugeschickt. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Weiterlesen ...
Online-Kinderlesung mit Bastelaktion am 25. Februar über "Zoom" Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Feb 16 2022 5 0 Veranstaltungen Kinder Online-Veranstaltung Vorlesen Zoom Online-Kinderlesung: Im Garten des OktopusDie Autorinnen Annette Paulsen, Nora Rauchhaus und die Stadtbibliothek laden alle Kinder von 7 bis 10 Jahren am Freitag, den 25. Februar, 15:30 - 16:30 Uhr zu einer Online-Lesung mit Bastelaktionen ein. Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Vorkenntnisse.Von Januar bis April 2022 finden an jedem letzten Freitag im Monat Online-Aktionen statt. Die Autorinnen des Kinderbuches "Die Wiesenkinder und ihre unglaublichen Abenteuer", Annette Paulsen und Nora Rauchhaus, führen durch spannende Geschichten aus ihrem neuen Buch:1. 28.01.2022: Das verlorene Puzzleteil2. 25.02.2022: Im Garten des Oktopus3. 25.03.2022: Der feuerrote Kiosk4. 29.04.2022: Eine andere WeltIm Garten des OktopusPhilipp und Sonia sitzen in Papas Arbeitszimmer und schauen in sein Aquarium, als sie sich plötzlich im Wasser befinden! Da werden sie von Tauchern entdeckt und dürfen mit dem Schiff "Oktopus" fahren. Sie erfahren von einer geheimnisvollen Perle, die Wünsche erfüllt. Ein Bösewicht ist aber hinter der Wunschperle her, der sie stehlen will ...Begleitet wird die Geschichte von einer Bastelaktion, in der eine Muschel mit Perle gebastelt wird. So geht es: Anmeldungen sind bei Anette Paulsen jeweils bis donnerstags unter Wiesenkinder22@gmail.com möglich. Angemeldete Teilnehmer*innen bekommen im Voraus einen Einladungslink mit Passwort zugeschickt, mit dem sie den virtuellen Vorleseraum betreten können. Außerdem bekommen sie vorab eine Bastelvorlage zum Ausdrucken und Angaben zu benötigtem Material zugeschickt. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Weiterlesen ...
Online-Kinderlesungen mit Bastelaktion ab 28. Januar über "Zoom" Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Jan 17 2022 3 0 Veranstaltungen Kinder Online-Veranstaltung Vorlesen Zoom Online-Kinderlesung: Das verlorene PuzzleteilDie Autorinnen Annette Paulsen, Nora Rauchhaus und die Stadtbibliothek laden alle Kinder von 7 bis 10 Jahren ab Freitag, den 28. Januar, 15:30 - 16:30 Uhr zu einer Online-Lesungsreihe mit Bastelaktionen ein. Die Veranstaltungen finden über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert keine Vorkenntnisse.Von Januar bis April 2022 finden an jedem letzten Freitag im Monat Online-Aktionen statt. Die Autorinnen des Kinderbuches "Die Wiesenkinder und ihre unglaublichen Abenteuer", Annette Paulsen und Nora Rauchhaus, führen durch spannende Geschichten aus ihrem neuen Buch:1. 28.01.2022: Das verlorene Puzzleteil2. 25.02.2022: Im Garten des Oktopus3. 25.03.2022: Der feuerrote Kiosk4. 29.04.2022: Eine andere WeltDas verlorene PuzzleteilMaxi sucht nach dem letzten Puzzleteil, das von seinem 500-teiligen Puzzle fehlt!Als er das schwarze Loch berührte, kam plötzlich ein starker Wind auf. Maxi umfasste seinen Hund Topsi als sie plötzlich hochgehoben wurden und alles schwarz wurde. "Wo sind wir?", fragte Maxi leise und rappelte sich auf. "Na, ist doch klar, in Bagallo", antwortete Topsi in Maxis Sprache. Was die beiden dort erleben und wie sie es schaffen, den Bewohnern von Bagallo zu helfen wird in einer wunderbaren, abenteuerlichen Geschichte erzählt.Begleitet wird die Geschichte von einer Bastelaktion, in der ein eigenes Puzzle gebastelt wird. So geht es: Anmeldungen sind bei Anette Paulsen jeweils bis donnerstags unter Wiesenkinder22@gmail.com möglich. Angemeldete Teilnehmer*innen bekommen im Voraus einen Einladungslink mit Passwort zugeschickt, mit dem sie den virtuellen Vorleseraum betreten können. Außerdem bekommen sie vorab eine Bastelvorlage zum Ausdrucken und Angaben zu benötigtem Material zugeschickt. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Weiterlesen ...
Der Räuber Hotzenplotz liest am 18. Dezember in der Stadtbibliothek Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Dez 13 2021 3 0 Veranstaltungen Kinder Vorlesen Der Räuber Hotzenplotz in der Stadtbibliothek Die Stadtbibliothek Göttingen lädt alle Kinder für Samstag, 18. Dezember 2021, 11.00 bis 11.30 Uhr, zu einer Kinderlesung ein. Im Veranstaltungsraum im Erdgeschoss des Thomas-Buergenthal-Hauses, Gotmarstraße 8, liest der Räuber Hotzenplotz (Götz Lautenbach) aus dem Bilderbuch "Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete" von Otfried Preußler. Es gilt mit Vorbehalt die 2G-Regelung. Alle Teilnehmenden, auch Kinder, werden gebeten, eine FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts in der Stadtbibliothek zu tragen. Der Eintritt ist frei.Und darum geht es: Wachtmeister Dimpfelmoser steht der Schweiß auf der Stirn. Grund dafür: Der berüchtigte Räuber Hotzenplotz ist mal wieder ausgebrochen. Was für eine Katastrophe! Denn jeder weiß: Der Räuber Hotzenplotz ist der gefährlichste Räuber im ganzen Landkreis. Seppel und Kasperl sind fest entschlossen, den Räuber wieder einzufangen – und haben eine grandiose Idee. Sie wollen ihn ein für alle Mal auf den Mond schießen!Pandemiebedingt melden sich Interessierte bitte bis spätestens Donnerstag, 16. Dezember, beim Team der Stadtbibliothek an unter Telefon 0551 400-2477 oder E-Mail bibveranstaltungen@goettingen.de. Im Falle pandemiebedingter Änderungen werden Sie nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail bzw. telefonisch darüber informiert. Teilnehmende sind bitte zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort, andernfalls wird der reservierte Platz anderweitig vergeben. Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist über den Innenhof an der Gotmarstraße zu erreichen. Weiterlesen ...
Mozart & Robinson und der Zauber des Käsemonds Blog der Stadtbibliothek Göttingen - SuperUser Account Mrz 12 2020 2 0 Veranstaltungen Vorlesen Zweigstelle Weende Am 16. März liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:Mozart & Robinson und der Zauber des KäsemondsVon Gundi Herget und Nikolai Renger.Mozart Hausmaus und Robinson Feldmaus wollen herausfinden, ob der Mond aus Käse ist und deshalb bauen sie eine Rakete. Montag, 16. März 2020, 16.30 Uhr, Zweigstelle WeendeFür Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.) Weiterlesen ...