GO
Kategorien
Kalender
All Posts Blog: Blog der Stadtbibliothek Göttingen
All Posts Term: Veranstaltungen
301 post(s) found

Literaturkreis Grone

Literaturkreis Grone

Lust auf Literatur?

Im offenen Gesprächskreis über Bücher mit Hartmut Wille wird am Freitag, 26. April 2019, um 11.00 Uhr in der Zweigstelle Grone über das Buch "Leere Herzen" von Juli Zeh gesprochen.

Die Teilnahme ist kostenlos!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

 

Oster-Überraschungsgeschichte

Am 15. April liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende eine Oster-Überraschungsgeschichte vor.

Welche Geschichte vorgelesen wird, wird noch nicht verraten!

Montag, 15. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

 

Helma legt los

Vorlesen in der Zweigstelle Geismar

Am 11. April liest Maria Theubert in der Zweigstelle Geismar vor.

Vorgelesen wird diesmal aus:

Helma legt los : Geschichte
Von Ute Krause.

Woher kommen die Ostereier? Helma macht die Welt fröhlich! Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas sind bunt. Wenn sie nicht bald weiße Eier legt, kommt sie nicht in die nächste Klasse! Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, verkleidet Helma sich als Hase und versteckt sie in der Nacht vor Ostern überall auf dem Bauernhof. Und am nächsten Morgen, da suchen alle Tiere begeistert Ostereier!

Donnerstag, 11. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Geismar

Für Kinder ab 4 Jahren.

Der Eintritt ist natürlich frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Großer Buchverkauf

Am 13. April öffnen wir wieder unsere Magazinräume für einen "Großen Buchverkauf" – wobei der Name eigentlich falsch ist, denn es gibt durchaus nicht nur ausgeschiedene Bücher zu Schnäppchenpreisen zu kaufen, sondern auch andere Medien wie CDs, DVDs, Spiele, Zeitschriften usw.

Samstag, 13. April 2019, 10:00 - 16:00 Uhr, Zentralbibliothek

Wenn es Sie interessiert, welche Medien wie in unseren Buchverkauf gelangen: In unseren FAQ gibt es dazu einen Artikel (Fragen zu verschiedenen Themen, Frage 3).

Organisiert und durchgeführt wird der Buchverkauf von den “Bücherfreunden” der Stadtbibliothek.

 

Der schaurige Schusch

Vorlesegeschichten aus der Kiste

Vorlesegeschichten aus der Kiste

In der Zweigstelle Elliehausen wird wieder vorgelesen. Gudrun Rohrbach liest vor:

Der schaurige Schusch : eine Geschichte
Von Charlotte Habersack. Mit Bildern von Sabine Büchner.

Jetzt will doch tatsächlich der Schusch zu ihnen auf den Berg ziehen! Das geht gar nicht, da sind sich Huhn, Hirsch, Gams, Murmeltier und Party-Hase einig, obwohl sie ihn nicht kennen. Schon flattern Einladungen zur Einweihungsparty ins Haus. Ist doch klar, dass da keiner hin geht. Oder doch?

Dienstag, 02. April 2019, 16.15 Uhr
Zweigstelle Elliehausen

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Die SamstagsVorleser im April

Auch im April präsentieren die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek wieder regelmäßig Bücher für Kinder und Erwachsene in der Zentralbibliothek.

5 vor 11 im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Jeden Donnerstag um 10.55 Uhr.

Donnerstag, 04. April 2019, 10.55 Uhr
Charlotte Lammers liest vor aus "Das Leben der Fußgänger: Feuilletons 1933 - 1938" von Sebastian Haffner.

Donnerstag, 11. April 2019, 10.55 Uhr
Monika Meyer-Lohmann liest vor aus "Die Eismacher" von Ernest van der Kwast und Andreas Ecke.

Donnerstag, 18. April 2019, 10.55 Uhr
Birgit Mannigel liest vor aus "Tosende Stille. Eine Frau rudert über den Atlantik und findet sich selbst" von Janice Jakait.

Donnerstag, 25. April 2019, 10.55 Uhr
Klaus Feller liest vor aus "Das Beste aus meinem Leben. Mein Alltag als Mann" von Axel Hacke.

Abends im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. An jedem dritten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr.

Fällt bis auf weiteres aus.

Garn und Geschichten
Treffpunkt: Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Mit kompetenter Strickanleitung von Maria Gerl-Plein. Bitte eigene Stricksachen mitbringen. An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 10.30 – 12.00 Uhr.

Dienstag, 02. April 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Dienstag, 16. April 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Die SamstagsVorleser
Für Kinder ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek. Jeden Samstag um 11.00 Uhr.

Samstag, 06. April 2019, 11.00 Uhr
Ellen Richter liest vor aus "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläger, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte" von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene.

Samstag, 13. April 2019, 11.00 Uhr
Birigt Mannigel liest vor aus "Nina und Sechziggrad" von Marcus Sauermann.

Samstag, 27. April 2019, 11.00 Uhr
Christa Ahrendt liest vor aus "Das wasserscheue Krokodil" von Gemma Merino.

Stets aktuelle Hinweise zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Weitere Informationen über die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek finden Sie hier.

Tablet- und Smartphone-Treff

Onleihe • E-Books • Apps • E-Reader

Sie haben Probleme bei der Benutzung Ihres Tablets oder Smartphones, z. B. beim Ausleihen elektronischer Medien in der Onleihe oder bei der Nutzung unseres PressReader-Angebots mit elektronischen Zeitschriften?

Dann kommen Sie doch zu unserem Tablet- und Smartphone-Treff!

Wir informieren Sie über die Onleihe und ihre digitalen Medien, die dabei verwendbaren Geräte und helfen bei kleinen und größeren Problemen. Es können aber auch allgemeine Fragen zur Technik und Bedienung von Smartphones und Tablets angesprochen werden und die Teilnehmer können und sollen ihr Wissen gerne untereinander teilen.

Im April bieten wir folgende Termine an:

Zentralbibliothek

  • Donnerstag, 04. April 2019, 13.30 – 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11. April 2019, 13.30 – 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 18. April 2019, 13.30 – 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 25. April 2019, 13.30 – 15.00 Uhr

Alle Veranstaltungen finden im großen Arbeitsraum im 3. OG statt.

Zweigstelle Grone

  • Dienstag, 02. April 2019, 11.00 – 12.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Der kleine Wassermann, Frühling im Mühlenweiher

Am 01. April liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:

Der kleine Wassermann, Frühling im Mühlenweiher
Von Otfried Preußler. Mit Bildern von Daniel Napp.

Es ist Frühling geworden und der kleine Wassermann erlebt neue Abenteuer mit seinem Freund, dem alten Karpfen Cyprinus, 4 frechen Fröschen und einem großen Hund.

Montag, 01. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

© Stadtbibliothek Göttingen

Fragen, Anregungen und Kritik
bitte an den Webmaster.

Göttingen - Stadt, die Wissen schafft