GO
Kategorien
Kalender
All Posts Blog: Blog der Stadtbibliothek Göttingen
All Posts Term: Veranstaltungen
301 post(s) found

Superwurm

Leseohren aufgeklappt

Unter dem Motto “Leseohren aufgeklappt. Eine Geschichte nur für euch!” wird am 19. August in der Zweigstelle Nikolausberg wieder vorgelesen.

Tina Garea Rodiguez liest diesmal vor aus:

Superwurm
Von Axel Scheffler und Julia Donaldson.

Superwurm ist jederzeit hilfsbereit und hilft wo er kann. Als er aber selbst in Bedrängnis gerät, raufen sich alle Tiere zusammen, um ihm zu helfen. Eine gereimte Geschichte.

Montag, 19. August 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Nikolausberg

Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Morgen: 16. Göttinger Kinder-Vorlese-Sommer - Supadupa-Schwein

Aug 13 2019
0
0

Stadtbibliothek & Fachbereich Jugend präsentieren

16. Göttinger Kinder-Vorlese-Sommer

"Kleine Helden - Starke Typen"

durchgeführt und vorgelesen vom Team der Ev. Familien-Bildungsstätte

In den Sommerferien wird an jedem Mittwoch um 16.00 Uhr auf einem Göttinger Spielplatz vorgelesen. Ob Bettmän oder Drachen fangende Prinzessinnen – allerlei starke Typen sind unterwegs beim sommerlichen Vorlesespaß. Im Anschluss an das Vorlesen wird eine kleine Mitmach-Aktion angeboten.

Bitte eine Sitzunterlage mitbringen.

Bei Regen und sehr unbeständigem Wetter fallen die Veranstaltungen aus!

Für Kinder mit Begleitung ab 4 Jahren. Eintritt frei.

Die Aufsichtspflicht obliegt auch während der Veranstaltung den Erziehungsberechtigten!

 

Morgen, 14. August 2019, 16.00 Uhr, Spiel-Schiff am Kiessee

„Supadupa-Schwein“ von Daniel Napp

Als kleines Ferkel ist Borstel, das Schwein, in den Superdünger gefallen. Seitdem verfügt es über Superkräfte und hilft, wo es gebraucht wird. Aber wie lebt es sich so als Super-Schwein?

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel oder die Abbildung, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Ein Einhorn für Greta

Vorlesegeschichten aus der Kiste

Vorlesegeschichten aus der Kiste

In der Zweigstelle Elliehausen wird wieder vorgelesen. Gudrun Rohrbach liest vor:

Ein Einhorn für Greta
Von Amy Young.

Ein Einhorn für 25 Cent - da muss Greta einfach zuschlagen! Aber dieses fleckige, zerzauste und stinkende Wesen kann doch nicht wirklich ein Einhorn sein?

Dienstag, 20. August 2019, 16.15 Uhr
Zweigstelle Elliehausen

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Morgen: 16. Göttinger Kinder-Vorlese-Sommer - Auf keinen Fall Prinzessin!

Aug 06 2019
0
0

Stadtbibliothek & Fachbereich Jugend präsentieren

16. Göttinger Kinder-Vorlese-Sommer

"Kleine Helden - Starke Typen"

durchgeführt und vorgelesen vom Team der Ev. Familien-Bildungsstätte

In den Sommerferien wird an jedem Mittwoch um 16.00 Uhr auf einem Göttinger Spielplatz vorgelesen. Ob Bettmän oder Drachen fangende Prinzessinnen – allerlei starke Typen sind unterwegs beim sommerlichen Vorlesespaß. Im Anschluss an das Vorlesen wird eine kleine Mitmach-Aktion angeboten.

Bitte eine Sitzunterlage mitbringen.

Bei Regen und sehr unbeständigem Wetter fallen die Veranstaltungen aus!

Für Kinder mit Begleitung ab 4 Jahren. Eintritt frei.

Die Aufsichtspflicht obliegt auch während der Veranstaltung den Erziehungsberechtigten!

 

Morgen, 07. August 2019, 16.00 Uhr, Spielplatz Leineberg, Weserstr. 30A

„Auf keinen Fall Prinzessin!“ Grzegorz Kasdepke und Emilia Dziubak

Marie will auf keinen Fall Prinzessin spielen. Lieber ist sie ein schrecklicher Drache und verwickelt die ganze Familie in ihr Spiel: Mama und Papa müssen Ritter und Prinzessin spielen, und am liebsten knackt sie Ritter samt Rüstung.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel oder die Abbildung, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Großer Buchverkauf

Am 10. August öffnen wir wieder unsere Magazinräume für einen "Großen Buchverkauf" – wobei der Name eigentlich falsch ist, denn es gibt durchaus nicht nur ausgeschiedene Bücher zu Schnäppchenpreisen zu kaufen, sondern auch andere Medien wie CDs, DVDs, Spiele, Zeitschriften usw.

Samstag, 10. August 2019, 10:00 – 16:00 Uhr, Zentralbibliothek

Wenn es Sie interessiert, welche Medien wie in unseren Buchverkauf gelangen: In unseren FAQ gibt es dazu einen Artikel (Fragen zu verschiedenen Themen, Frage 3).

Organisiert und durchgeführt wird der Buchverkauf von den “Bücherfreunden” der Stadtbibliothek.

 

Mama Muh spielt Sommer

Vorlesen in der Zweigstelle Geismar

Am 08. August liest Maria Theubert in der Zweigstelle Geismar vor.

Vorgelesen wird diesmal aus:

Mama Muh spielt Sommer
Von Jujja Wieslander. Bilder von Sven Nordqvist.

Was für ein grauer, trister Winter! Mama Muh sehnt sich nach Sommer. Sie findet, man könnte ja einfach schon mal so tun, als ob. Eiszapfen statt Erdbeereis lutschen zum Beispiel. Als es anfängt zu schneien, klettert Mama Muh auf ihren Kletterbaum und probiert anschließend auch noch die Rutsche aus. Krähe wird das alles zu bunt. Aber Mama Muh stellt fest: Auch Wintertage können Spaß machen.

Donnerstag, 08. August 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Geismar

Für Kinder ab 4 Jahren.

Der Eintritt ist natürlich frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Die SamstagsVorleser im August

Auch im August präsentieren die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek wieder regelmäßig Bücher für Kinder und Erwachsene in der Zentralbibliothek.

5 vor 11 im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Jeden Donnerstag um 10.55 Uhr.

Donnerstag, 01. August 2019, 10.55 Uhr
Klaus Biella liest vor aus „Das Medaillon“ von Andrea Camilleri.

Donnerstag, 08. August 2019, 10.55 Uhr
Es liest N. N.

Donnerstag, 15. August 2019, 10.55 Uhr
Brigitta Queißer-Westermann liest vor aus „Im Meer schwimmen Krokodile“ von Fabio Geda.

Donnerstag, 22. August 2019, 10.55 Uhr
Monika Meyer-Lohmann liest vor aus „Ich möchte einfach alles sein“ hrsg. von Uwe-Michael Gutzschhahn.

Donnerstag, 29. August 2019, 10.55 Uhr
Inge Hummitzsch liest vor aus „America“ von T. C. Boyle.

Abends im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. An jedem dritten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr.

Diese Veranstaltungsreihe fällt bis auf Weiteres aus.

Garn und Geschichten
Treffpunkt: Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Mit kompetenter Strickanleitung von Maria Gerl-Plein. Bitte eigene Stricksachen mitbringen. An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 10.30 – 12.00 Uhr.

Dienstag, 06. August 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Dienstag, 20. August 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Die SamstagsVorleser
Für Kinder ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek. Jeden Samstag um 11.00 Uhr.

Während der Sommerferien fällt diese Veranstaltungsreihe aus!

Samstag, 17. August 2019, 11.00 Uhr
Carola Lampe liest vor aus „Theo Tonnentier und das große Hennenrennen“ von Betina Gotzen-Beek.

Samstag, 24. August 2019, 11.00 Uhr
Christa Ahrendt liest vor aus „Das Zebra, das zu schnell rannte“ von Jenni Desmond.

Samstag, 31. August 2019, 11.00 Uhr
Es liest Henning Andreae.

Stets aktuelle Hinweise zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Weitere Informationen über die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek finden Sie hier.

© Stadtbibliothek Göttingen

Fragen, Anregungen und Kritik
bitte an den Webmaster.

Göttingen - Stadt, die Wissen schafft