GO
Kategorien
Kalender
All Posts Blog: Blog der Stadtbibliothek Göttingen
All Posts Term: Vorlesen
188 post(s) found

Die SamstagsVorleser im Mai

Auch im Mai präsentieren die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek wieder regelmäßig Bücher für Kinder und Erwachsene in der Zentralbibliothek.

5 vor 11 im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Jeden Donnerstag um 10.55 Uhr.

Donnerstag, 02. Mai 2019, 10.55 Uhr
Klaus Feller liest vor aus "Die Tränen meines Vaters : und andere Erzählungen" von John Updike.

Donnerstag, 09. Mai 2019, 10.55 Uhr
Brigitta Queißer-Westermann liest vor aus "Der Aufstand der Dicken : satirischer Roman über eine (ge)wichtige Revolution" von Gabriel Laub.

Donnerstag, 16. Mai 2019, 10.55 Uhr
Inge Hummitzsch liest vor aus "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling.

Donnerstag, 23. Mai 2019, 10.55 Uhr
Charlotte Lammers liest vor aus "Das Leben der Fußgänger : Feuilletons 1933 - 1938" von Sebastian Haffner.

Abends im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. An jedem dritten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr.

Fällt bis auf weiteres aus.

Garn und Geschichten
Treffpunkt: Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Mit kompetenter Strickanleitung von Maria Gerl-Plein. Bitte eigene Stricksachen mitbringen. An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 10.30 – 12.00 Uhr.

Dienstag, 07. Mai 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Dienstag, 21. Mai 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Die SamstagsVorleser
Für Kinder ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek. Jeden Samstag um 11.00 Uhr.

Samstag, 04. Mai 2019, 11.00 Uhr
Isabell Beck liest vor aus "Nee! sagte die Fee" von Kirsten Boie und Jutta Timm.

Samstag, 11. Mai 2019, 11.00 Uhr
Henning Andreae liest vor aus "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler und Susanne Preußler-Bitsch.

Samstag, 18. Mai 2019, 11.00 Uhr
Carola Lampe liest vor aus "Ich liebe Regentage" von Olivia Huth.

Samstag, 25. Mai 2019, 11.00 Uhr
Christa Ahrendt liest vor aus "Quentin Qualle - Die Muräne hat Migräne" von Jens Carstens und Heinz Rudolf Kunze.

Stets aktuelle Hinweise zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Weitere Informationen über die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek finden Sie hier.

Der schaurige Schusch

Vorlesen in der Zweigstelle Geismar

Am 02. Mai liest Maria Theubert in der Zweigstelle Geismar vor.

Vorgelesen wird diesmal aus:

Der schaurige Schusch : eine Geschichte
Von Charlotte Habersack. Mit Bildern von Sabine Büchner.

Jetzt will doch tatsächlich der Schusch zu ihnen auf den Berg ziehen! Das geht gar nicht, da sind sich Huhn, Hirsch, Gams, Murmeltier und Party-Hase einig, obwohl sie ihn nicht kennen. Schon flattern Einladungen zur Einweihungsparty ins Haus. Ist doch klar, dass da keiner hin geht. Oder doch?

Donnerstag, 02. Mai 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Geismar

Für Kinder ab 4 Jahren.

Der Eintritt ist natürlich frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Die kleine Eule kommt in den Kindergarten

Am 29. April liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:

Die kleine Eule kommt in den Kindergarten
Von Debi Gliori. Illustrationen von Alison Brown.

Heute ist ein großer Tag für die kleine Eule: Sie geht zum ersten Mal in den Kindergarten. Aber das gefällt ihr ganz und gar nicht! Was soll sie denn dort ohne Mama und Baby-Eule machen? Doch als die kleine Eule beim Spielen, Planschen und Herumfliegen neue Freunde findet, sind Mama und Baby-Eule schnell vergessen. Vielleicht war die Sache mit dem Kindergarten doch keine schlechte Idee...

Montag, 29. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

Oster-Überraschungsgeschichte

Am 15. April liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende eine Oster-Überraschungsgeschichte vor.

Welche Geschichte vorgelesen wird, wird noch nicht verraten!

Montag, 15. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

 

Helma legt los

Vorlesen in der Zweigstelle Geismar

Am 11. April liest Maria Theubert in der Zweigstelle Geismar vor.

Vorgelesen wird diesmal aus:

Helma legt los : Geschichte
Von Ute Krause.

Woher kommen die Ostereier? Helma macht die Welt fröhlich! Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas sind bunt. Wenn sie nicht bald weiße Eier legt, kommt sie nicht in die nächste Klasse! Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, verkleidet Helma sich als Hase und versteckt sie in der Nacht vor Ostern überall auf dem Bauernhof. Und am nächsten Morgen, da suchen alle Tiere begeistert Ostereier!

Donnerstag, 11. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Geismar

Für Kinder ab 4 Jahren.

Der Eintritt ist natürlich frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Der schaurige Schusch

Vorlesegeschichten aus der Kiste

Vorlesegeschichten aus der Kiste

In der Zweigstelle Elliehausen wird wieder vorgelesen. Gudrun Rohrbach liest vor:

Der schaurige Schusch : eine Geschichte
Von Charlotte Habersack. Mit Bildern von Sabine Büchner.

Jetzt will doch tatsächlich der Schusch zu ihnen auf den Berg ziehen! Das geht gar nicht, da sind sich Huhn, Hirsch, Gams, Murmeltier und Party-Hase einig, obwohl sie ihn nicht kennen. Schon flattern Einladungen zur Einweihungsparty ins Haus. Ist doch klar, dass da keiner hin geht. Oder doch?

Dienstag, 02. April 2019, 16.15 Uhr
Zweigstelle Elliehausen

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Die SamstagsVorleser im April

Auch im April präsentieren die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek wieder regelmäßig Bücher für Kinder und Erwachsene in der Zentralbibliothek.

5 vor 11 im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Jeden Donnerstag um 10.55 Uhr.

Donnerstag, 04. April 2019, 10.55 Uhr
Charlotte Lammers liest vor aus "Das Leben der Fußgänger: Feuilletons 1933 - 1938" von Sebastian Haffner.

Donnerstag, 11. April 2019, 10.55 Uhr
Monika Meyer-Lohmann liest vor aus "Die Eismacher" von Ernest van der Kwast und Andreas Ecke.

Donnerstag, 18. April 2019, 10.55 Uhr
Birgit Mannigel liest vor aus "Tosende Stille. Eine Frau rudert über den Atlantik und findet sich selbst" von Janice Jakait.

Donnerstag, 25. April 2019, 10.55 Uhr
Klaus Feller liest vor aus "Das Beste aus meinem Leben. Mein Alltag als Mann" von Axel Hacke.

Abends im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. An jedem dritten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr.

Fällt bis auf weiteres aus.

Garn und Geschichten
Treffpunkt: Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Mit kompetenter Strickanleitung von Maria Gerl-Plein. Bitte eigene Stricksachen mitbringen. An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 10.30 – 12.00 Uhr.

Dienstag, 02. April 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Dienstag, 16. April 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Die SamstagsVorleser
Für Kinder ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek. Jeden Samstag um 11.00 Uhr.

Samstag, 06. April 2019, 11.00 Uhr
Ellen Richter liest vor aus "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläger, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte" von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene.

Samstag, 13. April 2019, 11.00 Uhr
Birigt Mannigel liest vor aus "Nina und Sechziggrad" von Marcus Sauermann.

Samstag, 27. April 2019, 11.00 Uhr
Christa Ahrendt liest vor aus "Das wasserscheue Krokodil" von Gemma Merino.

Stets aktuelle Hinweise zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Weitere Informationen über die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek finden Sie hier.

Der kleine Wassermann, Frühling im Mühlenweiher

Am 01. April liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:

Der kleine Wassermann, Frühling im Mühlenweiher
Von Otfried Preußler. Mit Bildern von Daniel Napp.

Es ist Frühling geworden und der kleine Wassermann erlebt neue Abenteuer mit seinem Freund, dem alten Karpfen Cyprinus, 4 frechen Fröschen und einem großen Hund.

Montag, 01. April 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

© Stadtbibliothek Göttingen

Fragen, Anregungen und Kritik
bitte an den Webmaster.

Göttingen - Stadt, die Wissen schafft