GO
Kategorien
Kalender
All Posts Blog: Blog der Stadtbibliothek Göttingen
All Posts Term: Vorlesen
188 post(s) found

Kleines Nashorn, wo fährst du hin?

Leseohren aufgeklappt

Unter dem Motto “Leseohren aufgeklappt. Eine Geschichte nur für euch!” wird am 17. Juni in der Zweigstelle Nikolausberg wieder vorgelesen.

Tina Garea Rodriguez liest diesmal vor aus:

Kleines Nashorn, wo fährst du hin?
Von Meg McKinlay und Leila Rudge.

Das kleine Nashorn träumt davon, einmal die große weite Welt zu sehen. Die Welt außerhalb des Sumpfes am großen Fluss, wo es mit den anderen Nashörnern lebt. Die großen Nashörner verstehen das nicht. Hier im Sumpf ist doch alles, was ein Nashorn braucht! Das sieht das kleine Nashorn ein. Aber trotzdem verfolgt es seinen großen Traum unbeirrt weiter. Es baut sich ein Floß und sticht in See - und auch wenn es sich auf dem Weg manchmal verirrt, am Ende erreicht das kleine Nashorn sein Ziel.

Montag, 17. Juni 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Nikolausberg

Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Der kleine Pirat und die kleine Prinzessin

Vorlesen in der Zweigstelle Geismar

Am 13. Juni liest Maria Theubert in der Zweigstelle Geismar vor.

Vorgelesen wird diesmal aus:

Der kleine Pirat und die kleine Prinzessin
Von Kirsten Boie. Bilder von Silke Brix.

Der kleine Pirat kann den ganzen Tag über angeln, abends mit seinen Freunden Mensch-ärgere-dich-nicht spielen oder in der Hängematte liegen und Sterne zählen. Er muss keine Schiffe mehr überfallen, denn mit der Seeräuberei hat er aufgehört. Eines Tages steht eine weinende Prinzessin auf seinem Steg. Er versucht alles, um sie aufzuheitern. Doch weder ein neues Kleid noch eine neue Krone zeigen Wirkung. Wie kann der kleine Pirat die Prinzessin nur aufmuntern?

Donnerstag, 13. Juni 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Geismar

Für Kinder ab 4 Jahren.

Der Eintritt ist natürlich frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Der kleine Waschbär Waschmichnicht

Am 03. Juni liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:

Der kleine Waschbär Waschmichnicht
Von Britta Sabbag. Bilder von Igor Lange.

"Ein richtiger Waschbär wäscht sich täglich und für sein Leben gern", sagt Mama Waschbär. Doch der kleine Waschbär Waschmichnicht will sich nicht waschen. Auch nicht im Fluss mit dem wunderbarsten klarsten Waschwasser der Welt. Streng genommen will er nicht mal in die Nähe von irgendeinem Wasser. Schwups!, da versteckt er sich lieber unter seinem Bett, im tiefen Matsch bei den Schweinen oder in einer der Mülltonnen hinterm Wald. Am Ende ist der kleine Waschbär so schmutzig, dass ihn sogar die Stinktiere für einen von sich halten! Aber das ist dem kleinen Waschbären dann doch nicht so recht... Vielleicht sollte er das mit dem Waschen doch einmal probieren?

Montag, 03. Juni 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

Die SamstagsVorleser im Juni

Auch im Juni präsentieren die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek wieder regelmäßig Bücher für Kinder und Erwachsene in der Zentralbibliothek.

5 vor 11 im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Jeden Donnerstag um 10.55 Uhr.

Donnerstag, 06. Juni 2019, 10.55 Uhr
Monika Meyer-Lohmann liest vor aus "Die großen Erzählungen" von Joseph Roth.

Donnerstag, 13. Juni 2019, 10.55 Uhr
Charlotte Lammers liest vor aus "Zeitmond und Morgenstern - Geschichten aus Tausend und einer Nacht" von Inge Dreecken.

Donnerstag, 20. Juni 2019, 10.55 Uhr
Martina Arnold liest "Orientalische Märchen".

Donnerstag, 27. Juni 2019, 10.55 Uhr
Inge Hummitzsch liest vor aus "Der Trafikant" von Robert Seethaler.

Abends im Lesesalon
Für Erwachsene im Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. An jedem dritten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr.

Diese Veranstaltungsreihe fällt bis auf Weiteres aus.

Garn und Geschichten
Treffpunkt: Lesesalon im 1. OG der Zentralbibliothek. Mit kompetenter Strickanleitung von Maria Gerl-Plein. Bitte eigene Stricksachen mitbringen. An jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 10.30 – 12.00 Uhr.

Dienstag, 04. Juni 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Dienstag, 18. Juni 2019, 10.30 Uhr
Es liest Elke Ludloff-Taege.

Die SamstagsVorleser
Für Kinder ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek der Zentralbibliothek. Jeden Samstag um 11.00 Uhr.

Samstag, 01. Juni 2019, 11.00 Uhr
Christa Ahrendt liest vor aus "Josefine Meerschwein träumt von Meer" von Andreas H. Schmachtl.

Samstag, 08. Juni 2019, 11.00 Uhr
Ilse Neumann liest vor aus "Auf keinen Fall Prinzessin" von Grzegorz Kasdepke und Emilia Dziubak.

Samstag, 15. Juni 2019, 11.00 Uhr
Eva Hildermeier liest vor aus "Die kleine Maus und der Bär" von Bonny Becker und Kady MacDonald Denton.

Samstag, 22. Juni 2019, 11.00 Uhr
Henning Andreae liest vor aus "Mama Muh geht schwimmen" von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist.

Samstag, 29. Juni 2019, 11.00 Uhr
Ellen Richter liest vor aus "Gestatten, Froschkönig!" von Simone Härter, Tanja Donner und Ulrike Härter.

Stets aktuelle Hinweise zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Weitere Informationen über die SamstagsVorleser der Stadtbibliothek finden Sie hier.

Frau Giraffe zieht um!

Vorlesegeschichten aus der Kiste

Vorlesegeschichten aus der Kiste

In der Zweigstelle Elliehausen wird wieder vorgelesen. Gudrun Rohrbach liest vor:

Frau Giraffe zieht um!
Von Guido Hammesfahr. Illustriert von Markus Zöller.

Frau Giraffe wohnt schon ihr Leben lang in der Savanne; jetzt ist es Zeit was Neues auszuprobieren. Gut gelaunt sie zieht los, um ein neues Zuhause zu suchen.

Dienstag, 28. Mai 2019, 16.15 Uhr
Zweigstelle Elliehausen

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Prinz Henry kommt in die Schule

Am 27. Mai liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:

Prinz Henry kommt in die Schule
Von Caryl Hart und Laura Ellen Anderson. Übersetzung: Anna Butte.

Es wird Zeit, dass Prinz Henry den Palast und das prunkvolle Leben bei seinen königlichen Eltern verlässt und ein "echtes" Abenteuer erlebt, in der Schule! Dort muss er zwar seine Rüstung ablegen, dafür findet er aber schnell Freunde und hat eine Menge Spaß in diesem neuen "Königreich".

Montag, 27. Mai 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Hektor ist kein Schisser!

Leseohren aufgeklappt

Unter dem Motto “Leseohren aufgeklappt. Eine Geschichte nur für euch!” wird am 13. August in der Zweigstelle Nikolausberg wieder vorgelesen.

Tina Garea Rodriguez liest diesmal vor aus:

Hektor ist kein Schisser! : eine Geschichte
Von Anne Ameling. Mit Bildern von Günther Jakobs.

Der kleine Wolfsjunge Hektor möchte in Rocky Igels Bande mitmachen, aber zuerst wird eine Mutprobe verlangt: Im Garten des bösen Bären soll er Brombeeren klauen.

Montag, 20. Mai 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Nikolausberg

Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

Jim Knopf im Land der Pyramiden

Am 13. Mai liest Kerstin Wagner in der Zweigstelle Weende vor aus:

Jim Knopf im Land der Pyramiden
Erzählt von Charlotte Lyne. Mit Bildern von Mathias Weber. Nach Motiven von F. J. Tripp.

Jim und Lukas besuchen die Pyramiden in Ägypten. Ein grauenhaftes Geheul aus der großen Pyramide versetzt die Touristen in Angst und Schrecken. Die beiden Freunde wollen herausfinden, was es mit diesem gruseligen Geräusch auf sich hat...

Montag, 13. Mai 2019, 16.30 Uhr, Zweigstelle Weende

Für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt frei.

(Tipp: Klicken Sie auf den Buchtitel, und Sie gelangen zu diesem Medium im Katalog der Stadtbibliothek.)

© Stadtbibliothek Göttingen

Fragen, Anregungen und Kritik
bitte an den Webmaster.

Göttingen - Stadt, die Wissen schafft