Cover von Lust wird in neuem Tab geöffnet

Lust

Früchte des Lesens und des Lebens
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Espedal, Tomas
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Signatur: Pyk Espedal, T. Esp Mediengruppe: Sachbuch Status: Entliehen Frist: 14.06.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Wie wird man ein Schriftsteller? Ist es möglich, das Schreiben zum Beruf zu machen? Kann man davon leben? Und was für ein Leben wird das sein? In seinem jüngsten Buch Lust verbindet Tomas Espedal Autobiografie und Bildungsroman und geht dieser Frage nach vierzig Jahren des Schreiben nach. Dabei verwebt er Leben und Literatur auf bezwingende Weise miteinander. Der Doppeldeutigkeit des Titels wird er dabei auf mehr als eine Weise gerecht: Lust ist ein Roman über das Lesen und das Schreiben. Über das Vergessen und das Erinnern. Über Reisen und Liebesaffären. Über die Bedeutung des Ortes für das Schreiben. Über Städte. Über Kopenhagen und das Leben der Schriftsteller. Über die Suche nach den idealen Schreiborten und Arbeitszeiten. Über das Schreiben in der Nacht. Über das Schreiben mit der Hand. Über Freundschaften. Und nicht zuletzt über Geld und gute und schlechte Wirtschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Espedal, Tomas
Verfasserangabe: Tomas Espedal ; aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk Espedal, T.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7518-1014-2
2. ISBN: 3-7518-1014-5
Beschreibung: Erste Auflage, 319 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt-Henkel, Hinrich
Originaltitel: Lyst
Mediengruppe: Sachbuch