Cover von Felix Flosse wird in neuem Tab geöffnet

Felix Flosse

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Bad Rodach, Habermaass GmbH
Reihe: Haba; 4382
Mediengruppe: Spiel
verfügbar in Weende

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Zweigstelle: Geismar Standort 2: Signatur: Spiel Kinderspiel Fel Mediengruppe: Spiel Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: Weende Standort 2: Signatur: Spiel Fel Mediengruppe: Spiel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Spiel für 2 bis 6 Personen, ab 4 Jahren.
Felix Flosse ist ein Würfelspiel, bei dem die Spieler gemeinsam den bösen Blubberfisch besiegen müssen.
Auf dem Spielplan sind in der Mitte lauter kleine Fischkonturen abgebildet, welche gemeinsam einen Regenbogenfisch darstellen. Um diesen Regenbogenfisch herum verlaufen die Felder, auf denen sich der Blubberfisch (Violetter Fisch) fortbewegt. Zu Spielbegin liegen die Heringe (Holzfische) nach Farben sortiert in den Spielplanecken.
Der große, violette Blubberfisch stellt den Bösen in diesem Spiel dar und will die kleinen Heringe fressen. Die Heringe können den Blubberfisch nur besiegen, wenn sie alle in der Mitte zu einem großen Fisch vereint sind. Denn gegen einen großen Schwarm hat der Blubberfisch keine Chance.
Der Spielablauf beginnt mit dem Würfeln des Fischwürfels. Würfelt man einen Hering, so ist alles ganz einfach, und man kann sich einen Hering, egal welcher Farbe, aussuchen und in die Mitte legen. Würfelt man das Bild des Blubberfisches, steigt für die Kinder die Spannung, denn sie müssen jetzt mit dem violetten Zahlenwürfel (Zahlenbereich 3) würfeln und die Punktezahl mit dem Blubberfisch fahren. Je nachdem auf welchem Feld man landet, kann man zu drei verschiedenen Ergebnissen kommen: 1) Der Blubberfisch frisst einen farblich bestimmten Fisch 2) Der Blubberfisch hat das Maul geschlossen und ist satt. 3) Der Blubberfisch spuckt alle Heringe wieder aus, welche zurück auf die Spielplanecken gelegt werden.
(Spielidee: Tobias Bauer, Nicolai Greiner und Sebastian Grünewald; Spieldauer: ca. 5 - 10 Minuten)
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Bad Rodach, Habermaass GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel Kinderspiel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel
Reihe: Haba; 4382
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt: 1 Spielplan, 1 großer Fisch, 20 kleine Heringe, 1 Fischwürfel, 1 Augenwürfel, 1 Spielanleitung
Mediengruppe: Spiel