Cover von Das Erbe des Zauberers wird in neuem Tab geöffnet

Das Erbe des Zauberers

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pratchett, Terry
Jahr: 2011
Verlag: München [u.a.], Piper
Reihe: Scheibenwelt-Roman; 3
Mediengruppe: Schöne Literatur
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Signatur: Roman Fantasy Prat Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Entliehen Frist: 17.06.2024 Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

4. Göttinger Literaturherbst 1995
Auf der Scheibenwelt herrscht bei der Magie eine klare Geschlechtertrennung: Männer werden Zauberer und Frauen werden Hexen. Trotz völlig anderer Sichtweisen und scheinbar sogar verschiedener Arten von Magie haben jedoch sowohl Hexen als auch Zauberer eines gemeinsam: Sie wissen, wann sie sterben werden. Ein Zauberer entschließt sich daher kurz vor seinem Tod, seine Zauberkraft und seinen Stab an den achten Sohn eines achten Sohnes weiterzugeben. Er achtet dabei nicht auf das Geschlecht des Kindes und legt somit die Magie eines Zauberers in die Hände eines Mädchens namens Eskarina Schmied. Die örtliche Hexe Esme ¿Oma¿ Wetterwachs versucht, als ein paar Jahre später die magische Begabung des Mädchens offensichtlich wird, Eskarina zu einer Hexe auszubilden. Nach ein paar Vorfällen sieht sie jedoch ein, dass Eskarina einen Platz an der Unsichtbaren Universität in Ankh-Morpork braucht. Dort werden aber keine Mädchen zugelassen.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pratchett, Terry
Verfasserangabe: Terry Pratchett
Jahr: 2011
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman Fantasy
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-28502-5
2. ISBN: 3-492-28502-3
Beschreibung: 288 S.
Reihe: Scheibenwelt-Roman; 3
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur