Cover von Christoph Martin Wieland wird in neuem Tab geöffnet

Christoph Martin Wieland

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brender, Irmela
Jahr: 1990
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: Rowohlts Monographien; 50475
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Signatur: Pyk Wieland, C. Bre Mediengruppe: Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Wieland übersetzte als erster Shakespeare ins Deutsche, schrieb das erste deutsche Drama in Blankversen, den erste modernen Entwicklungsroman, den ersten deutschen Operntext und gab die erste erfolgreichebelletristische Zeitung in Deutschland heraus.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brender, Irmela
Verfasserangabe: Irmela Brender
Jahr: 1990
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk Wieland, C.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-50475-4
2. ISBN: 3-499-50475-8
Beschreibung: 2. Aufl., 156 S. : Ill.
Reihe: Rowohlts Monographien; 50475
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch