Cover von Cardcassonne wird in neuem Tab geöffnet

Cardcassonne

das Carcassonne-Kartenspiel
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Hans im Glück Verlags-GmbH
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Jugendbibliothek Standort 2: Signatur: Spiel Kartenspiel Car Mediengruppe: Spiel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standort 2: Signatur: Spiel Kartenspiel Car Mediengruppe: Spiel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Spiel für 2 bis 5 Personen, ab 8 Jahren.
Zu Beginn werden die vier Spielpläne übereinander ausgelegt, so dass sich von unten nach oben eine durchgehende Wertungstafel von 1 bis 100 bildet. An die rechte Seite der Spielpläne werden im Laufe des Spiels Karten der jeweiligen Farbe in Reihen angelegt.
Jeder Spieler erhält eine Wertungstabelle, eine Truhe, und dazu einen großen und einen kleinen Gefolgsmann, wobei der Kleine auf die Wertungstafel gestellt wird. Die 130 Karten des Spiels werden gemischt, der Startspieler deckt die ersten zehn Karten auf und legt sie farblich passend an den entsprechenden Spielplan an. Die restlichen 120 Karten bilden den Nachziehstapel, von dem jeder Spieler in jeder Runde eine gewisse Anzahl an Karten (je nach Spieleranzahl) verdeckt auf die Hand bekommt. Eine Runde endet, wenn alle Spieler ihre Handkarten angelegt, ihren großen Gefolgsmann gesetzt und die Wertung durchgeführt haben.
In seinem Zug hat ein Spieler immer die Wahl zwischen zwei Aktionen: Eine Karte anlegen oder Seinen großen Gefolgsmann setzen.
Die erste Karte jeder Runde muss verdeckt an die offene Seite eines Spielplans gelegt werden, alle weiteren Karten müssen hingegen offen an die farblich passenden Reihen angelegt werden.
Setzt ein Spieler seinen großen Gefolgsmann, sichert er sich die Karten einer Reihe, aber nur die Karten zwischen Spielplananfang und seinem Gefolgsmann. Hinter diesem kann die Reihe weitergebaut werden, so dass ein Mitspieler seinen großen Gefolgsmann später ebenfalls in die gleiche Reihe setzen kann. In diesem Fall bekommt er dann alle Karten, die zwischen den beiden Gefolgsmännern liegen.
Nachdem alle Spieler ihre Handkarten ausgelegt und den großen Gefolgsmann gesetzt haben, kommt es zur ersten Wertung. Dabei wird zwischen Personen-, Tier- und Gebäudekarten unterschieden. Die Wertungskriterien sind in der Spielanleitung sehr gut erläutert. Nun folgen die nächsten Runden, bis keine Karten mehr ausgeteilt werden können. Danach kommt es zur Schlusswertung, und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
 
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München, Hans im Glück Verlags-GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel Kartenspiel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt: 4 Spielpläne, 5 große Gefolgsleute, 5 kleine Gefolgsleute, 5 Truhen, 5 Plättchen 100/200, 140 Karten, 1 Spielanleitung
Mediengruppe: Spiel