Cover von Der William-Kotzwinkle-Omnibus wird in neuem Tab geöffnet

Der William-Kotzwinkle-Omnibus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kotzwinkle, William
Jahr: 1993
Verlag: Hamburg, Rogner & Bernhard
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Magazin Standort 2: Signatur: Roman Kotz Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Sammelband mit fünf Romanen:
 
*** "Fan Man" *** "Das gibt es wirklich ganz selten: einen lustigen Avantgarde-Roman. Er handelt von einem Beatnik namens Horse Badorties, der überall, wo er wohnt, sofort eine riesige Sammlung von Zivilisationsmüll aufbaut: der ständig mit einer riesigen, unergründlichen, alles enthaltenden Tasche in New York unterwegs ist; der einen Chor fünfzehnjähriger Teenies auf irrwitzige Weise zu Gesangsengeln ausbildet; der tausend große Dinge plant, aber beim Eintreffen der geplanten Ereignisse immer irgendwo anders ist, vielleicht schon bei neuen Planungen; der so voller absurder Phantasie steckt und so unverbraucht erlebnisfähig ist, wie man es von einem literarischen Helden kaum zu hoffen wagt." (Kieler Nachrichten)
 
*** "Dr. Ratte" *** Wie mag es sich anfühlen, wenn man als altgediente Laborratte in einem Käfig wohnt und Hunderte andere Versuchstiere aller möglichen Spezies um sich hat, die erhitzt, mit Strom gequält und um ihre Organe erleichtert werden? William Kotzwinkle gibt "Dr. Ratte" einfach die Klugheit und Weltsicht eines erwachsenen Menschen, freilich mit den Fantasien in eine Richtung, wie sie eine Ratte haben könnte. Er flüchtet sich in Fantasien eines Aufstands der gequälten Tiere. In diesem brechen die misshandelten Kreaturen aus, finden immer mehr Anhänger und genießen das freie Leben in der Natur.
 
*** "Fata Morgana" *** Paul Picard, Inspektor der Pariser Polizei, jagt Ric Lazare, der vielleicht unsterblich ist, vielleicht aber auch nur der grösste aller Betrüger. Oft verschwimmen Realität und Traum auf dieser Jagd, auf der ihm Cremeschnittchen und Sahnetörtchen nicht nur beim Konditor begegnen. - Kotzwinkles Roman spielt zur Zeit Kaiser Napoleons III., einer Zeit der Dekadenz und Lebensfreude, des wissenschaftlichen Fortschritts und des Grössenwahns, unserer Zeit nicht ganz unähnlich. (amazon, M. Reiter)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kotzwinkle, William
Verfasserangabe: William Kotzwinkle
Jahr: 1993
Verlag: Hamburg, Rogner & Bernhard
Enthaltene Werke: Fan Man, Nachtgeschichten, Schwimmer im dunklen Strom, Dr. Ratte, Fata Morgana
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8077-0292-X
Beschreibung: 1. Aufl., Getr. Zählung [1013] S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur