Cover von Vorurteil und Stolz wird in neuem Tab geöffnet

Vorurteil und Stolz

eine queere Filmgeschichte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2021]
Verlag: Berlin, Salzgeber & Co. Medien GmbH
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Signatur: Sem Vor Mediengruppe: DVD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Der schwedische Stummfilm 'Ikarus' (1916) von Mauritz Stiller erzählt andeutungsreich von der Liebe zwischen einem schwulen Bildhauer und seinem Model - und gilt als eines der ersten Zeugnisse des queeren Kinos überhaupt. Stiller entdeckte auch Greta Garbo, die im Hollywood der 1920er und 30er Jahre mit Crossdressing und sexuell ambigen Figuren zum ersten queeren Leinwandstar wurde. In den Filmen des Meisterregisseurs Ingmar Bergman finden sich vor allem Beispiele von unterdrückter lesbischer und schwuler Sexualität. Vilgot Sjöman hingegen zeigte in seinem Film 'Tabu' (1977) eine ganze Palette nicht-heterosexuelle Spielarten - und sogar eine Pride-Parade. Eva Beling hat sich in den schwedischen Filmarchiven auf die Suche nach queeren Geschichten, Figuren und Momenten gemacht - und eine ganze Schatztruhe geborgen, mit der sie die Entwicklung von den Anfängen bis zu Filmen wie 'Something Must Break' (2014) und 'Als wir tanzten' (2019) nachzeichnet...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Film von Eva Beling ; Liv Ullmann
Jahr: [2021]
Verlag: Berlin, Salzgeber & Co. Medien GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 1 DVD (100 min), farbig und schwarz-weiss
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beling, Eva; Ullmann, Liv
Originaltitel: Prejudice and pride
Fußnote: Sprachen: Schwedisch (OF) ; Untertitel: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: DVD