Cover von Faust Symphony wird in neuem Tab geöffnet

Faust Symphony

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liszt, Franz; Chorus Sine Nomine; Orchester Wiener Akademie
Jahr: 2016
Verlag: München, Outhere Records [Vertrieb]
Mediengruppe: Audio-CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standort 2: Signatur: CD Klassik Lis Mediengruppe: Audio-CD Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Franz Liszts Faust-Sinfonie gehört zu den Hauptwerken des Komponisten. Mit viel Pathos setzt er Goethes epochaler Tragödie ein musikalisches Denkmal, das 1857 zur Einweihung der Goethe- und Schillerstatuen in Weimar uraufgeführt wurde. Das Werk schließt mit einem Chorus mysticus (Männerchor und Tenorsolo), in dem das ewig Weibliche singend verklärt wird. Dirigent Martin Haselböck hat dieses zarte Tenorsolo Steve Davislim anvertraut, den Orchesterpart übernimmt das Orchester der Wiener Akademie auf historischen Instrumenten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liszt, Franz; Chorus Sine Nomine; Orchester Wiener Akademie
Verfasserangabe: Liszt. [Interpr.:] Steve Davislim. Chorus sine Nomine. Orchester Wiener Akademie. [Dir.:] Martin Haselböck
Jahr: 2016
Verlag: München, Outhere Records [Vertrieb]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD Klassik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: CD (ca. 68 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Davislim, Steve; Haselböck, Martin
Mediengruppe: Audio-CD