wird in neuem Tab geöffnet
Tupolew 134
Roman; 13. Göttinger Literaturherbst 2004
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Strubel, Antje Ravic
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Zweigstelle:
Magazin
|
Signatur:
Roman
Zeitgeschichte
Stru
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Am 30. 8. 1978 wurde eine Tupolew 134 von zwei DDR-Bürgern (darunter die 24jährige Katja Siems) auf dem Flug von Danzig nach Berlin-Schönefeld entführt und auf den West-Berliner Flughafen Tempelhof umgelenkt. Erzählt werden die Zeit unmittelbar vor dem Ereignis und die Aufarbeitung vor Gericht, politische, alltägliche, spontane, geplante, unüberlegte Dimensionen dieser Tat ... Antje Rávic Strubel konstruiert damit ein Stück deutsch-deutscher Geschichte. In dieser Geschichte spiegelt sich sehr viel wider, etwa von der Terrorangst der späten Siebziger, natürlich vom Alltag der DDR, von der deutschen Frage und Begegnungen zwischen West- und Ostdeutschen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Antje Ravic Strubel
Jahr:
2006
Verlag:
München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-13499-6
2. ISBN:
3-423-13499-2
Beschreibung:
348 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur