wird in neuem Tab geöffnet
Sympathy for the devil
Die Geburt der Rolling Stones und der Tod von Brian Jones
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Trynka, Paul
Mehr...
Jahr:
2020
Verlag:
Höfen, Hannibal Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Signatur:
Syk
Jones, B.
Try
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Wer heute den Namen Rolling Stones hört, dem fallen sofort Mick Jagger und Keith Richards ein. Von Brian Jones hingegen ist allenfalls noch sein tragisches, frühes Ableben in Erinnerung, um das sich zahllose Verschwörungstheorien ranken.
Dabei war es Jones, der den Sound und das Image der Stones als böse Buben des Rock’n’Roll maßgeblich prägte. Er holte Jagger und Richards 1962 in seine Band, er war der bluesverrückte, geniale Gitarrist, der jede Platte seiner Helden Elmo Lewis und Muddy Waters kannte, er war der Bad Boy, der mit Anfang zwanzig schon drei uneheliche Kinder mit drei verschiedenen Frauen hatte. Er gab bei den Rolling Stones den Ton an – bis Mick und Keith das Ruder übernahmen, die Songs schrieben, Jones aus dem Rampenlicht verdrängten und ihm seine Freundinnen ausspannten. Der britische Journalist Paul Trynka hat nicht nur die frühen Jahre der Stones gründlich recherchiert, sondern beleuchtet auch die britische Jazz- und Bluesszene Ende der Fünfziger, aus der die Stones hervortraten, und zeichnet ein schillerndes Porträt von Swinging London.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Paul Trynka
Jahr:
2020
Verlag:
Höfen, Hannibal Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85445-694-0
2. ISBN:
3-85445-694-8
Beschreibung:
3. Nachdruck , 368 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Sympathy fotr the Devil
Fußnote:
Aus dem Englischen übersetzt
Mediengruppe:
Sachbuch