wird in neuem Tab geöffnet
Die Seilspringerin
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Enquist, Anna
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
München, Luchterhand Literaturverlag
Mediengruppe:
Schöne Literatur
verfügbar in Zentralbibliothek
Aktion | Zweigstelle | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Grone
|
Signatur:
Roman
Enqu
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
26.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
|
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Signatur:
Roman
Enqu
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Alice ist auf der Höhe ihres Schaffens. Vom Königlichen Symphonieorchester in Amsterdam erhält sie den Auftrag, anlässlich des hundertjährigen Jubiläums ein Stück zu komponieren. Dass sie im Alltag ihr Geld mit dem Schreiben platter Werbemelodien verdient, weiß dank Pseudonym niemand, dennoch hinterlässt dieser Umstand tiefe Kratzer in ihrem Selbstbild. Auch ihre schwierige Kindheit und die Erinnerung an ihre ersten Beziehungen lasten schwer. Und dann drängt ihr Privatleben aus einem weiteren Grund in die Arbeit am Stück: Alice wird bald vierzig, und der Wunsch, Mutter zu werden, mit jedem Tag lauter. Doch die Sorge, dass ihre Musik unter einem Kind leiden könnte, lässt sie nicht los ...
Von der Liebe zur Musik, einem unstillbaren Kinderwunsch und dem Gefühl, sich entscheiden zu müssen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Anna Enquist ; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
Jahr:
2024
Verlag:
München, Luchterhand Literaturverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-630-87722-8
2. ISBN:
3-630-87722-2
Beschreibung:
1. Auflage, 302 Seiten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Ehlers, Hanni
Originaltitel:
Sloop
Mediengruppe:
Schöne Literatur