wird in neuem Tab geöffnet
Konrad Zuse
ein Filmprträt des Computerpionierts und seiner Maschinen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
c 1990
Verlag:
Zürich, Attacca Filmprod. [Vertrieb]
Mediengruppe:
DVD
Zweigstelle | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Signatur:
Wyk
Zuse, K.
Kon
|
Mediengruppe:
DVD
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Am 22.06.2010 jährte sich der Geburtstag Konrad Zuses (1910-1995) zum 100. Mal. Zuse entwarf und baute nicht nur den 1. frei programmierbaren Computer, er entwarf auch eine der ersten höheren Programmiersprachen ("Plankalkül") und den 1. Digital-Plotter. Ein Nachbau seines Z1 (= Zuse Modell Nr. 1) kann heute im Deutschen Technikmuseum Berlin besichtigt werden, der von den Dimensionen her Zimmer füllende originale Z3 im Deutschen Museum in München. Der Film folgt dem Lebensweg des gelernten Maschinenbauers und Bauingenieurs, der nicht nur als Erfinder, sondern auch als Unternehmer höchst erfolgreich im Geschäft war. Gezeigt werden deshalb auch weitere technische Neuerungen und Maschinen, deren Konstruktionen konsequent der Grundidee des Binärcodes folgen. Der Film wurde in den Jahren 1988-1990 produziert und befragt Zuse zu zentralen Fragen seines Werks auch selbst.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
von Mathias Knauer. Mit Gisela u. Konrad Zuse ...
Jahr:
c 1990
Verlag:
Zürich, Attacca Filmprod. [Vertrieb]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
DVD (ca. 72 Min.) : farb. + Booklet
Fußnote:
Sprachen: Dt., Engl.
Mediengruppe:
DVD