wird in neuem Tab geöffnet
Kinder des Ostens
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
München, Polyband Medien-Ges. [Vertrieb]
Mediengruppe:
DVD
Zweigstelle | Signatur | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Signatur:
Gcp 1
Kin
|
Mediengruppe:
DVD
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Es gibt so viele Kindheitsgeschichten, wie es Kinder gibt. Eines ist allen gemeinsam: In der Kindheit erfahren wir die entscheidenden Prägungen für unser weiteres Leben. Prägungen durch Eltern, Autoritäten, Lebensumstände und gesellschaftliche Normen. So individuell all diese Prägungen erscheinen, so sehr lassen sich doch Muster erkennen, die ganze Gesellschaften durchziehen. Eine dieser kollektiven Prägungen ist eine Kindheit im Osten Deutschlands, von 1945 bis zum Wechsel des Jahrtausends. Was heißt es, ein "Kind des Ostens" zu sein?Die Interviews mit den Zeitzeugen werden durch starke eigene Bildzeugnisse wie Fotos, Urkunden, Super 8 Material etc. visualisiert.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Regie: Jan Peter
Jahr:
2012
Verlag:
München, Polyband Medien-Ges. [Vertrieb]
Enthaltene Werke:
Teil 1: Meine Eltern, Teil 2: Meine Schule, Teil 3: Meine Freizeit
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gcp 1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
DVD (ca. 135 Min.) : farb.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Peter, Jan
Fußnote:
Sprachen: Dt.
Mediengruppe:
DVD