Suche in unserem Katalog:

Cover von Im Reich der Pubertiere wird in neuem Tab geöffnet

Im Reich der Pubertiere

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiler, Jan
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Kindler
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Geismar Signatur: Roman Heiteres Weil Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan
Zweigstelle: Weende Signatur: Roman Heiteres Weil Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Signatur: Roman Heiteres Weil Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Entliehen Frist: 13.05.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Pubertiere bewohnen am liebsten schlecht belüftete Räume, in denen sich Müllberge türmen. Prägnant sind vor allem ihre im Bett oder auf dem Sofa liegende Lebensweise, ihre langsamen Bewegungen und die imposanten Ruhephasen, auch beim Sprechen. Signifikant erscheinen die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Vertretern dieser Art: Während das weibliche Pubertier durch eine Vielzahl verstörender Eigenschaften auf sich aufmerksam macht (darunter maßloser Konsum von allem Möglichen, der Erhaltung der Art nicht dienliche Partnerwahl, unverständliches Monologisieren und multiples Dauermeckern), verbringt das Pubertier-Männchen seine Lebenszeit im Wesentlichen mit drei fast lautlosen Tätigkeiten: Essen, Müffeln - und Zocken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiler, Jan
Verfasserangabe: Jan Weiler
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Kindler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman Heiteres
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor/Satire
ISBN: 978-3-463-40661-9
2. ISBN: 3-463-40661-6
Beschreibung: 160 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur