Cover von Fremder im Dorf wird in neuem Tab geöffnet

Fremder im Dorf

ein schwarzer New Yorker in Leukerbad
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baldwin, James
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Edition sacre
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeStatusFristVorbestellungenLageplan
Zweigstelle: Zentralbibliothek Signatur: Roman Bald Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Es war echter "clash of civilizations", als der elegante, urbane, gebildete James Baldwin 1951 den Winter im schweizer Kurort Leukerbad verbrachte. Denn er war (auch) schwarz.
Im Dorf gab es weder ein Kino noch eine Bank, eine Bücherei oder ein Theater; sehr wenige Radios, und nur eine Schreibmaschine, seine.
Die Kinder riefen »Neger!« wenn er durch die Straßen ging. „Jeder im Dorf weiß, dass ich Amerikaner bin, aber das wird keiner wirklich glauben. Schwarze kommen schließlich aus Afrika.“
Für Barack Obama ist James Baldwin einer der allerwichtigsten Schriftsteller. Keine schlechte Empfehlung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baldwin, James
Verfasserangabe: James Baldwin
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Edition sacre
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Roman
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-907310-03-8
2. ISBN: 3-907310-03-9
Beschreibung: 2. Auflage, 34 Seiten
Schlagwörter: Autobiographie, Nordamerika, Rassendiskriminierung, Rassenpolitik, USA, Amerikaner, Geschichte 1951, Kulturkonflikt, Kurort, Schweiz, Amerika <USA>, Autobiografie, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, United States of America, Vereinigte Staaten von Amerika
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur